travelplaces.de
  • Home
  • Reisen
    • Alpenüberquerung
    • Las Vegas Trip im November
    • Island in 4 Tagen – Kurztrip über Silvester
    • Island – in 10 Tagen um die Insel
  • Europa
    • Alpenüberquerung
    • 4 Tage Island
    • Island – in 10 Tagen um die Insel
  • Nordamerika
    • Las Vegas Trip im November
  • Über uns
  • Kontakt
  • Zurück
  • Weiter

Las Vegas – Lohnt sich der Las Vegas Pass?

2. Dezember 20188. Dezember 2018 By travelplaces.de
Dieser Beitrag ist Teil der Serie Las Vegas Trip im November
Nächster Beitrag

Der Las Vegas Pass ist für 1,2,3 und 5 Tage erhältlich und bietet diverse Preisvorteile bei unzähligen Attraktionen in und rund um Las Vegas. Da wir für 5 Tage vor Ort waren, und einen Tag davon einen selbstorganisierten Tagesauflug zum Hoover Dam und Valley of Fire gemacht haben (siehe hier), haben wir uns für den 2 Days-Las Vegas Pass entschieden. Wir haben den Las Vegas Pass während einer Rabattaktion für nur 125 Dollar gekauft – der offizielle Preis liegt bei 139 US Dollar, es lohnt sich im Internet nach Promotion Codes zu googlen um 5-10 % zu sparen.

Alle Informationen und Attraktionen, die im Las Vegas Pass enthalten sind findet ihr hier: https://www.lasvegaspass.com/.

Gut zu wissen: Ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung des Passes, gilt dieser für die Anzahl der Tage, für die ihr ihn gekauft habt. Hierbei solltet ihr beachten, dass der Pass tageweise und nicht auf 24-Stunden-Basis gilt. Bedeutet, wenn ihr die erste Attraktion erst um 17:00 Uhr beginnt, habt ihr am ersten Tag nur 7 Stunden Zeit, um den Pass zu verwenden. Ebenso könnt ihr den Pass leider nicht splitten, um diesen beispielsweise am ersten und letzten Tag eurer Reise zu verwenden.

Um einen guten Überblick über die Stadt zu erhalten, entschlossen wir uns direkt an unserem ersten Tag mit einer Busrundfahrt im Big Bus (Hop on Hop off) zu starten (was auf der Website des Las Vegas Passes nicht genau hervorgeht ist, dass der Big Bus ist erst ab dem 2-tägigen Las Vegas Pass enthalten ist – und dann auch nur für einen Tag). Leider sind die Haltestopps nicht immer gut zu sehen, einen Lageplan finde ihr hier:

https://www.bigbustours.com/en/las-vegas/las-vegas-routes-and-tour-maps/

Im Las Vegas Pass ist sowohl die rote Route („The Strip Tour“), als auch die blaue Route („The old Vegas Tour“) enthalten. Die grüne Route („Las Vegas Night Tour“) ist nicht enthalten.

Eine komplette Tour dauert 3 ½ Stunden. Wir haben zuerst die „Strip Tour“ und anschließend die „old Vegas Tour“ gemacht (der Bus wechselt die Touren an speziellen Punkten von der roten Linie in die blaue und umgekehrt).

Die Busrundfahrt hat uns sehr gut gefallen. Schön war, dass man zu jeder Zeit aussteigen konnte (Hop on Hop off), um sich besondere Attraktionen näher anzusehen. Wir haben hiervon am Las Vegas Sign und in der Freemont Street Gebrauch gemacht. Nach ca. 30 Minuten kommt der nächste Bus. Auf den Bussen ist ein Reiseleiter, der mit viel Humor Wissenswertes und Spannendes über Las Vegas und die vorbeifahrenden Attraktionen / Hotels erzählt. Da wir wie gesagt zweimal ausgestiegen sind, haben wir in Summe 3 verschiedene Reiseleiter kennengelernt. Alle waren sehr freundlich und hatten ihren eigenen Humor die Geschichten rund um Las Vegas zu erzählen – sehr zu empfehlen!

Nachfolgend habend wir für euch die besuchten Attraktionen, die wir in 2 Tagen mit dem Day Pass wahrgenommen haben, kurz und bündig zusammengefasst:

Big Bus Hop on Hop off (52 Dollar):

  • guter Überblick über die Stadt (Strip und Downtown)
  • interessante Hintergrundinformationen zu Las Vegas und einzelnen Hotels
  • freundliche und nette Reiseleitung
  • komplette Rundfahrt dauert 3,5 Stunden

High Roller (25 Dollar):

  • Rundfahrt dauert 28 Minuten, nicht geeignet für ambitionierte Fotografen, da sich in der Glaskabine alles spiegelt
  • nur am Tag gültig (nach Sonnenuntergang ist der Eintritt teurer)

Eiffeltower im Paris Paris (18 Dollar):
Wir sind kurz vor Sonnenuntergang hochgefahren – der Vorteil: Fotos bei Tageslicht, Sonnenuntergang und Nacht vom Strip – toller Ausblick, tolle Fotos – allerdings muss man ein wenig um seinen Fotoplatz kämpfen – die Aussichtsplattform ist von einem engmaschigen Gitternetz umschlossen, das hier und da größere Aussparungen für Fotos erlaubt. Dies würden wir sofort wieder machen.

Titanic Exhibition im Luxor Hotel (44 Dollar):
Für Titanic Fans ein Muss! Tolle Nachbildungen gemixt mit echten Artefakten von der Titanic. Hat sich gelohnt. Leider durfte man hier keine Fotos machen.

Las Vegas Monorail Pass (12 Dollar):
Lohnt sich sehr, da der Strip länger ist, als man denkt. Die eine oder andere Fußmeile kann man sich hiermit sparen – die Ein- und Ausstiege liegen meist direkt an den einzelnen Hotels.

Roller Coaster im New York New York (15 Dollar):
Been there, done that. Nicht die spektakulärste und längste Achterbahn, aber ein Erlebnis wert. Hätten wir wahrscheinlich nicht gemacht wenn es nicht im Pass enthalten gewesen wäre.

Secret Garden im Mirage (22 Dollar):
Würden wir nicht noch mal machen. Die Tiere, insbesondere Tiger und Löwen, werden in, unserer Meinung nach, zu engen Gehegen gehalten.

Marvel Avengers im Treasure Island (44 Dollar):
Wir hatten noch ein bisschen Zeit und sind semi-Comic Fans, deshalb haben wir die Ausstellung mitgenommen. Die Ausstellung ist gut gemacht, interaktiv und informativ gehalten. Uns hat es gut gefallen. Insbesondere Kinder und echte Fans kommen hier auf ihre Kosten.

Stratosphere Tower (30 Dollar):
Hierauf haben wir uns im Vorfeld besonders gefreut. Wir wollten weitere Nachtaufnahmen vom Strip machen, leider durften wir kein Stativ mit hinauf nehmen. Die Aussichtsplattform ging nicht 360° um den Stratosphere Tower herum. Zwar gibt es hier noch weitere kostenpflichtige Attraktionen, wie eine Mini-Achterbahn und Abseilung in schwindelerregender Höhe, aber in Summe waren wie hiervon recht enttäuscht und würden hierhin nicht noch einmal kommen.

Fazit:
In Summe haben wir Attraktionen im Wert von 262 $ besucht. Mit dem 2-Day Las Vegas Pass haben wir also im Vergleich 137 $ gespart. Man sollte allerdings berücksichtigen, dass man viele Attraktionen in zwei Tage packen muss, die man ohne Pass vielleicht gar nicht besucht hätte. Zudem gibt es vor Ort für viele Attraktionen sowieso Rabatte (gut gelaunte Promotor verteilen diese entlang des Strips).

Setzt euch also vorher gut mit den Angeboten auseinander, überlegt was ihr sehen und wohin ihr hin möchtet, erst dann kann man wirklich sagen, ob sich der Day Pass lohnt. Ob sich der Daypass für uns gelohnt hat ist schwierig zu sagen. Finanziell natürlich schon. Mit dem Wissen von heute vielleicht eher weniger, denn das Riesenrad und den Stratosphere Tower (beides Attraktionen, auf die wir uns im Vorfeld sehr gefreut haben) würden wir heute nicht noch einmal machen. Empfehlen würden wir euch den „Big Bus Hop on Hop off“, „Titanic Exhibition im Luxor Hotel“, „Las Vegas Monorail Pass“ und den „Eiffeltower im Paris Paris“. Leider ist der „Big Bus Hop on Hop off“ nicht in dem 1- Day Las Vegas Pass enthalten, ansonsten wäre dieser eine gute Alternative.

Dieser Beitrag wurde in Allgemein, Las Vegas Trip im November, Nordamerika veröffentlicht
  • Attraktionen in Las Vegas
  • Day Pass
  • Eiffeltower Las Vegas
  • Hop on Hop Off Bus Las Vegas
  • Las Vegas
  • Las Vegas Day Pass
  • Las Vegas Sign
  • Las Vegas Trip
  • Sightseeing Las Vegas
  • Stratosphere
  • Tagesausflug Las Vegas
  • The Strip
Share

Post navigation

  Las Vegas – Tagesausflug Hoover Dam und Valley of Fire
Island – in 10 Tagen um die Insel  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Fans Like
  • 86 Followers Follow
  • 55 Fans Like

Neue Beiträge

  • Island – in 10 Tagen um die Insel
  • Las Vegas – Lohnt sich der Las Vegas Pass?
  • Las Vegas – Tagesausflug Hoover Dam und Valley of Fire
  • Island in 4 Tagen – Kurztrip über Silvester
  • Reisebericht E5 Alpenüberquerung – Von Oberstdorf nach Meran

Letzte Kommentare

  • travelplaces.de:

    Hallo Nadja, vielen Dank für deine Nachricht. Freut uns wenn
  • Nadia:

    Wahnsinns Fotos und schöner Bericht! Hab ihr im Kex an
  • travelplaces.de:

    Hallo Susanne, vielen Dank für Deinen Kommentar! Ja das Video gehört
  • susanne:

    Hallo Ihr Lieben, schöner Artikel - vielen Dank! ich wollte auch

Kategorien

  • 4 Tage Island
  • Aktivurlaub
  • Allgemein
  • Alpenüberquerung
  • Europa
  • Europe
  • Island Rundreise
  • Las Vegas Trip im November
  • Nordamerika
  • Wanderurlaub
  • Impressum
  • Datenschutz

Artikelserie

Alpenüberquerung Las Vegas Trip im November

Unsere Reisen kategorisiert

  • Aktivurlaub(9)
    • Wanderurlaub(7)
  • Allgemein(2)
  • Europa(9)
    • 4 Tage Island(1)
    • Alpenüberquerung(7)
    • Island Rundreise(1)
  • Europe(1)
  • Nordamerika(2)
    • Las Vegas Trip im November(2)


Fun Facts

Gewandert 90 KM
Höhenmeter 6000
Höhenmeter 6000
© Mit freundlicher Unterstützung von Schlenter & Simon Software - der Spezialist aus Aachen für die App-Entwicklung